

Claus Werning (Hrsg.): Medizin für Apotheker. Ein Handbuch mit Grundwissen für die Praxis. 3. Auflage. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart, 2008, 720 Seiten, gebunden, 86 Euro
Ferdinand Jaggi: Burnout – praxisnah. Thieme, Stuttgart, New York, 2008, 40 Seiten, kartoniert, 4,95 Euro
Ulrich Voderholzer (Hrsg.): Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie. Ein Handbuch. Kohlhammer, Stuttgart, 2007, 288 Seiten, gebunden, 49,90 Euro
Hans Morschitzky: Somatoforme Störungen. Diagnostik, Konzepte und Therapie bei Körpersymptomen ohne Organbefund. 2. Auflage. Springer, Wien, New York, 2007, 401 Seiten, broschiert, 39,95 Euro
Matthias Birth: Lebermetastasen. UNI-MED Verlag, Bremen, 2007, 144 Seiten, Hardcover, 44,80 Euro
Eyal Lederman: Die Praxis der manuellen Therapie. Physiologie, Neurologie und Psychologie. Urban & Fischer, München, Jena, 2008, 358 Seiten, gebunden, 54,95 Euro
Björn Kardels, Michael Kinn, Frank-Gerald B. Pajonk: Akute psychiatrische Notfälle. Ein Leitfaden für den Notarzt- und Rettungsdienst. Thieme, Stuttgart, New York, 2008, 192 Seiten, kartoniert, 29,95 Euro
Stefan Endres: Facharztprüfung Innere Medizin in Fällen, Fragen und Anworten. 2. Auflage. Urban & Fischer, München, Jena, 2008, 608 Seiten, kartoniert, 99,95 Euro
Michael A. Nauck, Baptist Gallwitz: DPP-4-Inhibitoren – ein neuer Ansatz in der Typ-2-Diabetes-Therapie. Thieme, Stuttgart, New York, 2008, 99 Seiten, kartoniert, 4,95 Euro
Georg Soldner, H. Michael Stellmann: Individuelle Pädiatrie. Leibliche, seelische und geistige Aspekte in Diagnostik und Beratung. Anthroposophisch-homöopathische Therapie. 3. Auflage. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart, 2007, 817 Seiten, gebunden, 89 Euro
Anzeige
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.