

Ursula Frede: Herausforderung Schmerz. Psychologische Begleitung von Schmerzpatienten. Pabst Science Publishers, Lengerich, 2007, 376 Seiten, kartoniert, 25 Euro
Bernd Sobottka: Entscheidungsverhalten bei pathologischen Glücksspielern. Angewandte Verhaltensmedizin in Forschung und Praxis. Pabst Science Publishers, Lengerich, 2007, 166 Seiten, kartoniert, 20 Euro
H. Hennig, E. Fikentscher, U. Bahrke, W. Rosendahl: Beziehung und therapeutische Imaginationen. Katathym Imaginative Psychotherapie als psychodynamischer Prozess. Ein Leitfaden. Pabst Science Publishers, Lengerich, 2007, 308 Seiten, kartoniert, 20 Euro
Gisbert Roloff, Barbara Zoeke (Hrsg.): 10 × Gerechtigkeit. Unterwegs mit Sisyphos. Pabst Science Publishers, Lengerich, 2006, 174 Seiten, kartoniert, 15 Euro
A. Schumacher, K. Röttger (Hrsg.): Informieren, Beraten, Behandeln. Das Spektrum der Psychoonkologie. Bericht der dapo-Jahrestagung 2006. Pabst Science Publishers, Lengerich, 2007, 176 Seiten, kartoniert, 15 Euro
Uwe Peter Kanning: Wie Sie garantiert nicht erfolgreich werden! Dem Phänomen der Erfolgsgurus auf der Spur. Pabst Science Publishers, Lengerich, 2007, 281 Seiten, kartoniert, 25 Euro
Peter Schulz: Pathogene Stressverarbeitung und psychosomatische Störungen. Der Einfluss pathogener Mechanismen der Stressverarbeitung und Krankheitsbewältigung auf Entstehung und Verlauf psychosomatischer Störungen. Pabst Science Publishers, Lengerich, 2007, 200 Seiten, kartoniert, 20 Euro
Raphael M. Bonelli, Walter Pieringer, Hans-Peter Kapfhammer (Hrsg.): Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie. Tagungsband, Graz, 11.–13. Oktober 2007. Pabst Sci-
ence Publishers, Lengerich, 2007, 95 Seiten, kartoniert, 15 Euro
Mechthild Neises, Gerhard Schmid-Ott (Hrsg.): Gender, kulturelle Identität und Psychotherapie. Pabst Science Publishers, Lengerich, 2007, 292 Seiten, kartoniert, 25 Euro
Sabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt: Körper und Kunst in der Psychotraumatologie. Methodenintegrative Therapie. Schattauer, Stuttgart, New York, 2007, 300 Seiten, gebunden, 59 Euro
Birgit Kröner-Herwig, Jule Frettlöh, Regine Klinger, Paul Nilges (Hrsg.): Schmerzpsychotherapie. Grundlagen · Diagnostik · Krankheitsbilder · Behandlung. 6. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2007, 667 Seiten, gebunden, 59,95 Euro
Andreas Jordan (Hrsg.): Das Eismeer in mir. Gedanken von Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen, Depressionen und Psychosen. Hamburger Kinderbuch Verlag Dr. Carlos Schumacher GmbH & Co. KG, 2007, 175 Sei-ten, kartoniert, 12,80 Euro
Adam Phillips: Darwins Würmer und Freuds Tod. Über den Sinn des Vergänglichen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2007, 126 Seiten, kartoniert, 12,90 Euro
Reinhard Haller: (Un)Glück der Sucht. Wie Sie Ihre Abhängigkeiten besiegen. Ecowin Verlag, Salzburg, 2007, 200 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag, 19,95 Euro
Gabriele Greve: Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapieausbildung: Inhalt und Prozess. Pabst Science Publishers, Lengerich, 2007, 296 Seiten, kartoniert, 20 Euro
Christoph Möller (Hg.): Sucht im Jugendalter. Verstehen, vorbeugen, heilen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2007, 217 Seiten, kartoniert, 19,90 Euro
Christoph Möller: Jugend sucht. Ehemals Drogenabhängige berichten. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2007, 108 Seiten, kartoniert, 12,90 Euro
Frank J. Robertz, Ruben Wickenhäuser: Der Riss in der Tafel. Amoklauf und schwere Gewalt in der Schule. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2007, 258 Seiten, gebunden, 29,95 Euro
Gottfried Fischer: Kausale Psychotherapie. Manual zur ätiologieorientierten Behandlung psychotraumatischer und neurotischer Störungen. Asanger Verlag, Kröning, 2007, 654 Seiten, gebunden, 75 Euro
Analytische Psychologie. Zeitschrift für Psychotherapie und Psychoanalyse. Im Dialog. In Dialogue. Heft 150, 38. Jg. 4/2007. Brandes & Apsel Verlag, Frankfurt/Main, 2007, 92 Seiten, kartoniert, 15,50 Euro
Thomas von Lengerke (Hrsg.): Public Health-Psychologie. Individuum und Bevölkerung zwischen Verhältnissen und Verhalten. Grund-lagentexte Gesundheitswissenschaften. Juventa Verlag, Weinheim und München, 2007, 260 Seiten, broschiert, 19,50 Euro
Florian Holsboer, Gerhard Gründer, Otto Benkert (Hrsg.): Handbuch der Psychopharmakotherapie. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2008, 1183 Seiten, gebunden, 169,95 Euro; Vorbestellpreis gültig bis 29. Feburar 2008, danach 189,95 Euro
Hans-Joachim Haug, Hans Kind: Psychiatrische Untersuchung. Ein Leitfaden für Studierende, Ärzte und Psychologen in Praxis und Klinik. 7. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2008, 181 Seiten, kartoniert, 24,95 Euro
Frank Lasogga, Bernd Gasch (Hrsg.): Notfallpsychologie. Lehrbuch für die Praxis. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2008, 498 Seiten, kartoniert, 34,95 Euro
Andreas Krüger: Erste Hilfe für traumatisierte Kinder. Mit einem Vorwort von Luise Reddemann. Patmos Verlag, Düsseldorf, 2007, 193 Seiten, Broschur, 16,90 Euro
Jürg Rüedi (Hrsg.): Alfred Adler. Menschenkenntnis (1927). Studienausgabe, Band 5. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2007, 235 Seiten, gebunden, 37,90 Euro
Almuth Bruder-Bezzel (Hrsg.): Alfred Adler. Persönlichkeit und neurotische Entwicklung. Frühe Schriften (1904–1912). Studienausgabe, Band 1. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2007, 291 Seiten, gebunden, 37,90 Euro
Anke Rohde, Almut Dorn: Gynäkologische Psychosomatik und Gynäkopsychiatrie. Das Lehrbuch. Schattauer, Stuttgart, New York, 2007, 408 Seiten, gebunden, 69 Euro
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.