AKTUELL
Langzeitarbeitslose: Krankenkassen wollen mehr Geld vom Staat


Foto: ddp
Die Maßnahme sei ein Beitrag zur Rückführung politischer Verschiebebahnhöfe, so die Kassen. Denn die Beitragszahler der gesetzlichen Krankenversicherung müssten wegen der unzureichenden Finanzmittel für die Krankenversicherung von Arbeitslosen Beiträge aufbringen, die eigentlich aus Steuermitteln zu bezahlen wären. Die Beitragseinnahmen der Kassen für Langzeitarbeitslose lägen deutlich unter den Leistungsausgaben aller Kassen von durchschnittlich 2 924 Euro pro Mitglied. SR
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.