
Der freie Arzt ist nur seinen Patienten und sich selbst verantwortlich. Die Qualität der Behandlung ist das Wesentliche. Sie darf gerade in einem Sozialstaat nicht der Ökonomie geopfert werden. Kooperation ist kein Selbstzweck; es ist sorgfältig abzuwägen, wo sie angebracht ist. Die Einzelpraxis ist keineswegs ein überholtes Modell. Vielmehr ist der Trend zur Industrialisierung des Gesundheitswesens zu stoppen, weil diese das Patienten-Arzt-Verhältnis beeinträchtigt. In der Einzelpraxis findet der Patient eine individuelle, kompetente Betreuung und mehr Vertrauen. Gesetzmäßigkeiten aus der Industrie gelten für den Arztberuf nicht: Das Gesundheitswesen ist keine Vertragswerkstatt. Es geht um die gute Betreuung der Patienten durch den Arzt, der in Eigenverantwortung handelt. Der Arzt muss seiner Verantwortung für das Leben, für die Gesundheit seiner Patienten gerecht werden. Vertragswettbewerb ist der Menschen unwürdig.
Dr. Dr. Franz-Josef Broicher, Bergisch Gladbacher Straße 1191, 51069 Köln