ArchivDeutsches Ärzteblatt8/2008Allgemeinmedizin: Zum Entdecken und Wiederentdecken

MEDIEN

Allgemeinmedizin: Zum Entdecken und Wiederentdecken

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Der Bedeutung einer praxisorientierten Ausrichtung in Studium und Weiterbildung der Allgemeinmedizin wird in den kürzlich vorgenommenen Neugewichtungen innerhalb der Approbations- und Weiterbildungsordnung teilweise Rechnung getragen. Der Praxistrainer Allgemeinmedizin bietet hier die Möglichkeit, sich allgemeinmedizinisch relevanten Fragestellungen vom Patienten und seinem Problem her zu nähern.

Das Buch ist in einen Fragen- und Antwortteil gegliedert. Im ersten Teil werden 52 Fallbeschreibungen skizziert und jeweils Fragen zur näheren Erarbeitung des Problems gestellt. Anhand der Lösungen zu den gestellten Fragen erschließt sich dieses dann schrittweise im Antwortteil. Der darauf folgende Kommentarteil vertieft die Hauptthematik des geschilderten Falls – insbesondere im allgemeinmedizinischen Kontext – und gibt wichti-ge Hintergrundinformationen. Abschließend wird jeweils weiterführende Literatur in Form von relevanten Internetadressen, wie zum Beispiel medizinische Leitlinien, angeführt.

Der Praxistrainer Allgemeinmedizin ist ein idealer Einstieg und eine praktische Wiederholungsmöglichkeit für die allgemeinmedizinische Tätigkeit. Die thematische Bandbreite ist umfassend und scheint repräsentativ, die Bearbeitung der Fälle ist kurzweilig. Zum Entdecken und Wiederentdecken der Allgemeinmedizin und der allgemeinmedizinischen Denk- und Vorgehensweise ist dieses Buch sehr zu empfehlen. Eckart Blauth

Hagen Sandholzer (Hrsg.): Praxistrainer Allgemeinmedizin. Leitlinienbasierte Fallseminare. Schattauer, Stuttgart, New York, 2007, 416 Seiten, kartoniert, 26,95 Euro

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote