AKTUELL
Leopoldina: Zur Nationalen Akademie ernannt
Dtsch Arztebl 2008; 105(10): A-488 / B-444 / C-432


Foto: dpa
Bereits in den vergangenen Jahren hat die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina in internationalen Gremien die Politik beraten. Sie ist eine überregionale Akademie der Wissenschaften, die seit der Wiedervereinigung vom Bund und Sachsen-Anhalt getragen wird.
Gegründet wurde die älteste wissenschaftliche Akademie Europas 1652 in Schweinfurt. Seit 1878 hat sie ihren Sitz in Halle an der Saale. Bereits 1670 gab die Leopoldina die erste naturwissenschaftlich-medizinisch orientierte Zeitschrift der Welt heraus. Heute besteht sie aus etwa 1 000 gewählten Mitgliedern aus aller Welt, die alle Disziplinen der Naturwissenschaften und der Medizin sowie auch einige andere Fachrichtungen vertreten. Die Leopoldina wird durch ein ehrenamtlich tätiges Präsidium geleitet. ER
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.