AKTUELL
Vertrag KVB/IKK-Direkt: Punktwert zwischen 5,11 und sechs Cent


Der Vorstandsvorsitzende der KVB, Dr. med. Axel Munte, lobte den neuen Vertrag: „Er verschafft dem System zum ersten Mal seit Jahren wieder eine Insel der Kalkulierbarkeit.“ Für alle strukturvertraglich geförderten Leistungen und Präventionsleistungen zahlt die IKK-Direkt sechs Cent, darüber hinaus zwischen 5,11 und sechs Cent. Davon ausgenommen sind nach Angaben von Munte allerdings Leistungen, die bayernweit und für alle Kassen einheitlich aus qualitativen Gründen gezielt mit niedrigeren Punktwerten vergütet werden. Denn wenn in Bayern bestimmte Qualitätsanforderungen in Bereichen wie Mammografie, Sonografie oder Koloskopie nicht erfüllt werden, bekommen die Ärzte weniger Geld.
Man wolle nicht länger seine Kopfpauschale „im großen Topf der allgemeinen Honorarverteilung versenken“, erläuterte Ralf Hermes, Vorstandsvorsitzender der IKK-Direkt, sondern die eigene Leistung durch attraktive Punktwerte sichtbar machen. Mit der KVB wurde eine Art Ausgabenkorridor vereinbart. Die KV will die Mengenentwicklung im Auge behalten. Umgekehrt sorgt die IKK-Direkt dafür, dass nach dem Wegfall der Kopfpauschalenzahlungen eine gewisse Honorarsumme nach Bayern fließt. Rie
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.