BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
Leitlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik bzw. Computertomografie
Dtsch Arztebl 2008; 105(10): A-536 / B-480 / C-468


- Leitlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik und die
- Leitlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Computertomografie.
Herangezogen für die Überarbeitung wurden nationale und internationale Regelwerke, wie insbesondere die europäischen Leitlinien zur Qualitätssicherung in der Radiologie, der Kinderradiologie, der Computertomografie und der Mammografie. Des Weiteren sind verschiedene Leitlinien von wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften herangezogen worden sowie aktuelle nationale und internationale Normen für bildgebende Verfahren und schließlich die Röntgenverordnung mit ihren dazu vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit erlassenen Richtlinien.
Mitgewirkt haben an der Erstellung der beiden Leitlinien:
– Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für medizinische Radiologie (Leitlinie Röntgen und CT)
– Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Radiologie (Leitlinie für Röntgen und CT)
– Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (Leitlinie für Röntgen und CT)
– Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (Leitlinie für Röntgen)
– Deutsche Gesellschaft Urologie (Leitlinie für Röntgen)
– Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (Leitlinie für Röntgen)
– Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (Leitlinie für Röntgen)
– Deutsche Gesellschaft für Kardiologie und
– Deutsche Gesellschaft für Kinderkardiologie (Leitlinie für Röntgen)
– Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie e.V. – ZVEI (Leitlinie für Röntgen und CT)
– Ärztliche Stellen gemäß § 17 a Röntgenverordnung – ZÄS (Leitlinie für Röntgen und CT)
Abgestimmt wurde ferner die Neufassung der Leitlinien mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sowie mit den Spitzenverbänden der Krankenkassen zwecks Harmonisierung entsprechender Anforderungen für die Vertragsärzte gemäß SGB V.
Die beiden Leitlinien sind vom Vorstand der Bundesärztekammer in der Sitzung am 23. 11. 2007 beschlossen worden und sind ab sofort über die Internetseite der Bundesärztekammer www.baek.de/Richtlinien, Leitlinien, Empfehlungen sowie in Papierform über die Geschäftsstelle der Bundesärztekammer,
Bundesärztekammer, Dezernat 3
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Fax: 0 30/40 04 56-3 78
zu beziehen.
Berlin, den 19. Februar 2008
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.