

Robert Bering: Suizidalität und Trauma. Diagnostik und Intervention zur Vorbeugung suizidaler Erlebniszustände. Asanger Verlag, Kröning, 2007, 156 Seiten, kartoniert, 25,50 Euro
Beate Herpertz-Dahlmann, Franz Resch, Michael Schulte-Markwort, Andreas Warnke (Hrsg.): Entwicklungspsychiatrie. Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen. 2. Auflage. Schattauer, Stuttgart, New York, 2008, 1136 Seiten, gebunden, 129 Euro
Christian Mayer: Hieroglyphen der Psyche. Mit Patientenskizzen zum Kern der Psychodynamik. Schattauer, Stuttgart, New York, 2008, 136 Seiten, gebunden, 39,95 Euro
Otto F. Kernberg et al. (Hrsg.): PTT – Persönlichkeitsstörungen. Theorie und Therapie. Heft 3: Wie gut „versorgt“ sind Persönlichkeitsstörungen? Schattauer, Stuttgart, New York, September 2007, 145 Seiten, kartoniert, 29 Euro
Christel Hopf, Gertrud Nunner-Winkler (Hrsg.): Frühe Bindungen und moralische Entwicklung. Aktuelle Befunde zu psychischen und sozialen Bedingungen moralischer Eigenständigkeit. Juventa Verlag, Weinheim, München, 2007, 275 Seiten, kartoniert, 22 Euro
Thomas M. H. Bergner: Burnout-Prävention. Das 9-Stufen-Programm zur Selbsthilfe. Schattauer, Stuttgart, New York, 2007, 292 Seiten, kartoniert, 29,95 Euro
Alice Miller: Dein gerettetes Leben. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 2007, 316 Seiten, gebunden, Schutzumschlag, 19,90 Euro
Manfred Cierpka, Eberhard Windaus (Hrsg.): Psychoanalytische Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie. Konzepte – Leitlinien – Manual. Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen, Band 13. Brandes & Apsel, Frankfurt am Main, 2007, 216 Seiten, kartoniert, 19,90 Euro
Michael P. Leiter, Christina Maslach: Burnout erfolgreich vermeiden. Sechs Strategien, wie Sie Ihr Verhältnis zur Arbeit verbessern. Springer, Wien, New York, 2007, 190 Seiten, kartoniert, 29,95 Euro
H. Hippius, H.-J. Möller, N. Müller, G. Neundörfer-Kohl: The University Department of Psychiatry in Munich. From Kraepelin and his predecessors to molecular psychiatry. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2008, 280 Seiten, gebunden, 53,45 Euro
Gerhard Friedrich, Wolfgang Bigenzahn, Patrick Zorowka: Phoniatrie und Pädaudiologie. Einführung in die medizinischen, psychologischen und linguistischen Grundlagen von Stimme, Sprache und Gehör. 4. Auflage. Huber, Bern, 2008, 492 Seiten, mit DVD, kartoniert, 39,95 Euro
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.