
Mit einer Patientenbroschüre, die ab sofort auf ihrer Internetseite zum Download bereitsteht, will die Bundesärztekammer darüber aufklären, was bei der Inanspruchnahme von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) zu beachten ist. Allgemein verständlich beantwortet der Text die wichtigsten Fragen zum Thema IGeL: Was sind individuelle Gesundheitsleistungen? Warum trägt die Krankenkassen die Kosten dafür nicht? Können diese Leistungen sinnvoll sein? Inbesondere klärt die Broschüre darüber auf, worauf der Arzt beim korrekten Umgang mit dieser Selbstzahlerleistung zu achten hat. Dabei geht es um die sachliche Beratung, Entscheidungsfreiheit des Patienten, den schriftlichen Vertragsabschluss und eine nachvollziehbare Rechnung.
Die weitere Verbreitung der Broschüre liegt im Ermessen der Landesärztekammern. Der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. med. Jörg-Dietrich Hoppe, hält es für wünschenswert, dass jeder Arzt, der „igelt“, diese Patientenbroschüre in seinem Wartezimmer auslegt. Damit dokumentiere er auch gegenüber seinen Patienten, sich an die Regeln zu halten. TG
Die Broschüre im Internet:
www.aerzteblatt.de/plus1108
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.