PERSONALIEN
Tom Lüdde: Preiswürdiger Nachwuchsforscher


Tom Lüdde Foto: privat
Für seine wissenschaftliche Arbeit wurde Lüdde mit dem Ernst-Jung-Karriere-Förderpreis für medizinische Forschung geehrt. Die mit 180 000 Euro dotierte Auszeichnung der Jung-Stiftung richtet sich an Mediziner, die nach mindestens zweijähriger Forschungsarbeit im Ausland zurückkehren.
„Der Forschungsstandort Deutschland ist für junge Wissenschaftler im internationalen Vergleich durchaus attraktiv“, findet Lüdde. Es gebe verschiedene Programme, die Forscher beim Aufbau einer Arbeitsgruppe unterstützten, etwa von der Deutschen Forschungsgemeinschaft oder der Deutschen Krebshilfe. Durch die Einrichtung von PhD-Programmen an den Universitäten könnten qualifizierte Doktoranden gewonnen werden – auch aus dem Ausland.
Lüdde beschäftigt sich in seiner Arbeit mit den molekularen Mechanismen in der Entstehung von Lebertumoren auf dem Boden einer chronischen Hepatitis. Dabei untersucht er den „NF-kappaB-Signalweg“.
Der Ernst-Jung-Karriere-Förderpreis wurde gemeinsam mit dem Ernst-Jung-Preis (siehe Rubrik „Preise“) verliehen. Birgit Hibbeler