MEDIZINREPORT
Präventionspreis: Hepatitis B wird als STD unterschätzt
Dtsch Arztebl 2008; 105(15): A-775 / B-675 / C-663


Das Hepatitis-B-Virus setzt sich zusammen aus
Virushülle, Nukleokapsid und viralem DNA-Genom.
Foto: Gilead Sciences
„Dieses Resultat ist sehr interessant und enttäuschend zugleich und macht einmal mehr deutlich, wie wichtig Aufklärung für Jugendliche über dieses Krankheitsbild ist“, betonen die Juroren der DGIM in ihrem Urteil. Zudem bestätigten die Ergebnisse, dass Impfkampagnen notwendig seien.
Hepatitis B ist die häufigste durch Viren übertragene Erkrankung: Weltweit sind etwa 350 Millionen Menschen infiziert – in Deutschland tragen 250 000 bis 650 000 das Virus dauerhaft in sich. Die Ansteckung erfolgt über Blut, Speichel und Sperma. Zwei Drittel der Virusträger zeigen keine Symptome. Hepatitis B ist die bedeutendste Ursache für chronische Lebererkrankungen. Impfungen bieten einen wirksamen Schutz. zyl
PRÄVENTIONSPREIS
Das Hepatitis-B-Virus setzt sich zusammen aus
Virushülle, Nukleokapsid und viralem DNA-Genom.
Foto: Gilead Sciences
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.