

Forschungsförderung – ausgeschrieben von der Dr.-Werner-Jackstädt-Stiftung für eine Junior Excellence Research Group. Über einen Zeitraum von drei Jahren werden der Nachwuchsgruppe Mittel in Höhe von bis zu 100 000 Euro zur Verfügung gestellt. Schwerpunkt der Förderung sind folgende Themen: biochemische, zellphysiologisch-experimentelle Untersuchung zur Pathogenese des akuten Nierenversagens im Hinblick auf protektive und klinische Maßnahmen. Die Nachwuchsgruppe soll besonders qualifizierten Postdoktoranden und Doktoranden die Möglichkeit bieten, auf hohem wissenschaftlichem Niveau zu arbeiten. Bewerbungen (bis zum 1. Juni) an: Dr.-Werner-Jackstädt-Stiftung, DSZ – Deutsches Stiftungszentrum, Barkhovenallee 1, 45239 Essen, Telefon: 02 01/84 01-171, E-Mail: dsz@jackstaedt-stiftung.de, Internet: www.jackstaedt-stiftung.de.
Förderpreis – ausgeschrieben für innovative Entwicklungen und neue therapeutische Erkenntnisse im Bereich der intrathekalen Schmerztherapie von der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS). Dotation: 5 000 Euro, gestiftet vom Unternehmen Eisai. Bewerbungen (bis zum 1. Juli) an den Präsidenten der DGSS, Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V., Obere Rheingasse 3, 56154 Boppard.
Lilly-Quality-of-Life-Preis – ausgeschrieben vom Pharmaunternehmen Lilly Deutschland für Forschung zum Thema gesundheitsbezogene Lebensqualität. Dotation: 10 000 Euro. Einsendeschluss ist der 1. Juli. Ausschreibungsunterlagen sind erhältlich bei: Dr. Johannes Clouth, Lilly Deutschland GmbH, Werner-Reimers-Straße 2–4, 61352 Bad Homburg, Telefon: 0 61 72/2 73-24 57. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.