AKTUELL
Telemedizin-Fachgesellschaften: Europäische Kooperation vereinbart


Foto: European Commission
„Die EU-Kommission wird sich dieses Jahr mit dem Thema Telemedizin intensiv beschäftigen. Gerade bei chronischen Erkrankungen und Risikopatienten ist sie ein Baustein zur Lösung der Probleme, die auf die Gesundheitssysteme aufgrund der demografischen Entwicklung zukommen“, erläuterte Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Günter Steyer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitstelematik. Die Kooperation der europäischen Fachgesellschaften bei Telematik und Telemedizin sei wichtig, damit die Vision von einer durchgehenden europäischen Telematikinfrastruktur, basierend auf internationalen Standards, eines Tages Realität werde.
Das Interesse an einem europäischen Austausch in diesem Bereich erscheint groß: Laut Steyer gibt es bereits weitere Kooperationsanfragen, unter anderem aus Frankreich und den Beneluxländern. KBr
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.