DISKUSSION
Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter: Komorbiditäten berücksichtigen


Die Diskussion über erhöhtes Suizidrisiko unter Antidepressiva ist häufig einseitig geführt. Tatsächlich mehren sich Hinweise auf höhere Suizidraten im Jugendalter aufgrund zurückhaltender Verschreibungspraxis. Meine klinischen Erfahrungen mit indizierter Verordnung von Antidepressiva bei depressiven Störungen im Jugendalter sind positiv. Das Thema Suizidalität sollte aber immer offen angesprochen und beobachtet werden, aber von Selbstverletzungsimpulsen und selbstverletzendem Verhalten, zum Beispiel bei posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), unterschieden werden (Spannungsreduktion).
Positive Erfahrungen zeigen sich bei schwereren depressiven Zuständen mit Stimmungsschwankungen, Grübelneigung und Schlafstörungen bei zusätzlicher Gabe eines (atypischen) Neuroleptikums – auch bei Suizidgedanken. Dass eine alleinige psychopharmakologische Therapie der Depression weniger erfolgversprechend ist, sehen wir im klinischen Kontext. Eine aktuelle Studie aus den USA (3) zeigt eine Überlegenheit der Kombination von Verhaltenstherapie und Antidepressivum. Meine Erfahrungen sind, dass die Kombination verschiedener Psychotherapieverfahren und der Einbezug des Familiensystems sinnvoll sein kann.
DOI: 10.3238/arztebl.2008.0363a
Giulio Calia
LWL-Klinik Hamm, Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Psychotherapie, Psychosomatik
Heithofer Allee 64, 59071 Hamm
E-Mail: g.calia@wkp-lwl.org
Interessenkonflikt
Der Autor hat von der Firma Janssen-Cilag GmbH eine Fortbildung mit dem Schwerpunkt Schizophrenie erhalten sowie die Übernahme der Reisekosten.
Anzeige
1.
Lewinsohn P, Klein D, Seeley J: Bipolar disorders in a community sample of older adolescents: prevalence, phenomenology, co-morbidity, and course. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 1995; 34: 454–63. MEDLINE
2.
Carlson GA: Annotation: Child and adolescent mania-diagnostic considerations. J Child Psychology and Psychiatry 1990; 3: 331–41. MEDLINE
3.
Brent D, MD, Emsile G, MD, Clarke G, PhD et al.: Switching to another SSRI or to Venflaxine with or without behavioral therapie for adolescents with SSRI-restistant depression – The TORDIA randomized controlled trial. JAMA. 2008; 229: 901–13. MEDLINE
1. | Lewinsohn P, Klein D, Seeley J: Bipolar disorders in a community sample of older adolescents: prevalence, phenomenology, co-morbidity, and course. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 1995; 34: 454–63. MEDLINE |
2. | Carlson GA: Annotation: Child and adolescent mania-diagnostic considerations. J Child Psychology and Psychiatry 1990; 3: 331–41. MEDLINE |
3. | Brent D, MD, Emsile G, MD, Clarke G, PhD et al.: Switching to another SSRI or to Venflaxine with or without behavioral therapie for adolescents with SSRI-restistant depression – The TORDIA randomized controlled trial. JAMA. 2008; 229: 901–13. MEDLINE |
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.