

Foto: fotolia
Unter Vitalstoffen versteht man Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie pflanzliche und tierische Stoffe, die der menschliche Körper für einen reibungslosen Ablauf der Lebensfunktionen benötigt, die er aber oft nicht selbst herstellen kann. Der Mensch ist darauf angewiesen, diese Vitalstoffe mit der Nahrung aufzunehmen – oder konzentriert über entsprechende Nahrungsergänzungsmittel. Letztere nehmen vor allem gesundheitsbewusste Menschen häufig zu sich. Das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln wird jedoch immer unüberschaubarer. Außerdem hat jeder Mensch durch Alter und Geschlecht sowie durch die persönlichen Lebensumstände und Ernährungsgewohnheiten einen höchst individuellen Bedarf an Mikronährstoffen. Auch die Fähigkeit zur Aufnahme und Verarbeitung dieser Stoffe kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Daher empfiehlt das Deutsche Grüne Kreuz in Marburg, dass man sich vor dem Griff ins Vitaminregal informieren solle, wie der persönliche Vitalstoffzustand aussehe, ob und wo dieser womöglich Lücken aufweise. Eine Hilfestellung bietet hierfür die Internetseite www.vitalbedarf.de.
Dort findet man ein von Wissenschaftlern des Instituts für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaften der Universität Hohenheim entwickeltes Analyse- und Beratungsprogramm, mit dem jeder kostenfrei seinen Vitalstoffstatus ermitteln kann. Der Fragebogen wurde auf der Basis großer epidemiologischer Studien und den Ernährungsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung erstellt.
Eine kostenfreie Informationsbroschüre zum Thema Vitalstoffe kann man gegen Einsendung eines mit 1,45 Euro frankierten DIN-A5-Rückumschlags anfordern bei: Deutsches Grünes Kreuz e.V., Stichwort: Vitalstoffe, Schuhmarkt 4, 35037 Marburg. EB
Gerken, Martin
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.