

Forschungsförderung – ausgeschrieben von der ESAC Deutschland – Verein zur Förderung der Aldosteron-Forschung e.V. Gefördert werden insbesondere Wissenschaftler, die an Instituten beziehungsweise Kliniken deutscher Universitäten tätig sind. Ziel ist es, jungen Wissenschaftlern einen Einstieg in die drittmittelgeförderte Forschung zu geben. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni. Weitere Informationen im Internet unter: www.esac-deutschland.de.
Adumed-Forschungspreis – ausgeschrieben von der Adumed-Stiftung für Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Dotation: 5 000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni. Weitere Informationen im Internet unter: www.adumed.de. Bewerbungen an: Adumed-Stiftung, c/o Dresdner Bank Stiftungsmanagement, Jürgen-Ponto-Platz 1, 69309 Frankfurt am Main.
Berliner Gesundheitspreis – ausgeschrieben von der Ärztekammer Berlin, dem AOK Bundesverband und der AOK Berlin, Dotation: 50 000 Euro. Aus dem gesamten Bundesgebiet können sich Praxen und Einrichtungen bewerben, die Konzepte zur Verbesserung der Adherence praktisch erproben. Adherence bezeichnet das Ausmaß, in dem das Verhalten von Patienten mit den Empfehlungen des medizinischen Personals über-einstimmt. Eine auf eine gute Adherence ausgerichtete Kommunikation belehrt und befiehlt nicht, sondern klärt auf und kommuniziert partnerschaftlich. Gemeinsam wählen Arzt und Patient die Therapie, die vom Patienten auch wirklich erfolgreich durchgehalten werden kann. Bewerbungsschluss ist der 30. September. Ausschreibungsunterlagen und weitere Informationen im Internet unter: www. berliner-gesundheitspreis.de oder unter Telefon: 0 30/34 06 02-1 09. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.