

Florian D. Zepf
Foto: privat
Foto: privat
Paul-Schölmerich-Preis für Innere Medizin – verliehen vom Fachbereich Medizin-Naturwissenschaften der Deutsch-Rumänischen Akademie an Dr. Konstantinos Stellos, Universitätsklinikum Tübingen. Stellos erhielt die Auszeichnung für besondere Leistungen im Fach der Inneren Medizin für seine Arbeit „Platelet-derived stromal cell derived factor-1 regulates adhesion and promotes differentiation of human CD34+ cells to endothelial progenitor cells“. Dotation: 10 000 Euro. Der zweite Preis ging an Dr. Philipp Bahrmann, Universitätsklinikum Jena. Mit dem dritten Preis wurde die Arbeit von Dr. Michael Lauterbach, Universitätsklinikum Mainz, ausgezeichnet.
Ski-Weltmeisterschaften für Ärzte und Pharmazeuten – Vom 9 . bis 12. April 2008 fanden im österreichischen Ischgl die Ski-Weltmeisterschaften für Ärzte und Pharmazeuten statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Dr. med. Jörg Haury, München, und seinem Team. 153 Teilnehmer aus verschiedenen Nationen wie Belgien, Deutschland, Italien, Österreich, Polen, Schweden, Slowenien und Tobago waren am Start. Den Nationencup gewann Deutschland vor Polen und Österreich. Die Teilnehmer der Weltmeisterschaft waren zwischen 28 und 84 Jahre alt.
Wettbewerb „Ideenpark Gesundheitswirtschaft“ – die „Financial Times Deutschland“ hat im Rahmen des Wettbewerbs „Ideenpark Gesundheitswirtschaft“ zehn zukunftsweisende Projekte der Gesundheitswirtschaft ausgezeichnet. Einer der Sieger ist das Nürnberger Praxisnetz Qualität und Effizienz e.G. (QuE). Das Nürnberger Projekt greift vorherrschende Strukturprobleme im Gesundheitswesen auf. Die Versorgung und Betreuung kranker Menschen soll effektiv und umfassend koordiniert werden. Das Praxisnetz QuE unterstützt mit seinem qualitätsorientierten, fach- und sektorenübergreifenden Angebot Patienten bei den Behandlungsprozessen (www.que-nuern berg.de).
Posterpreis – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten, Dotation: 500 Euro, an Franciska Meyer, I. Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Sie wurde für eine Studie zum Impfverhalten von Patienten mit chronischer Hepatitis B ausgezeichnet.
Axel Haverich, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
der Medizinischen Hochschule Hannover,
und Klaus Kallenbach (von links). Foto: privat
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.