ArchivDeutsches Ärzteblatt21/2008Reisen: Jede Menge Vorurteile

KULTUR

Reisen: Jede Menge Vorurteile

Klinkhammer, Gisela

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Helge Sobik: Urlaubslandsleute. Jede Menge Vorurteile für die Reise. Solibro Verlag, Münster, kartoniert/ broschiert, 122 Seiten, 7,90 Euro
Helge Sobik: Urlaubslandsleute. Jede Menge Vorurteile für die Reise. Solibro Verlag, Münster, kartoniert/ broschiert, 122 Seiten, 7,90 Euro
Der Spanier liebt Siesta und Fiesta, der Holländer lebt mit einem Wohnwagen zusammen, der Engländer hat erst viel später als andere in Europa Kochbücher kennengelernt. Diese und ähnliche humorvoll beschriebene Klischees über die beliebtesten Urlaubsländer verrät Helge Sobik in seinem Büchlein. Und spart dabei die Deutschen keineswegs aus. So beschreibt er, wie „der weltweit Einheimische am Deutschen toll findet, dass der mit nur minimalem Druck für jede Peinlichkeit zu haben ist und beispielsweise sogar hochgradig unelegant und vor Zeugen beim Bauchtanz mitmacht“. Zwar sind viele Vorurteile bekannt und auch (sicher bewusst) überzogen dargestellt, doch das muss das Lesevergnügen nicht trüben. Gisela Klinkhammer

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote