

Franziska Geiser. Foto:privat
Chelm-Förderpreis „E-Learning in der Medizin“ – verliehen vom Coordination Center Homburg E-Learning in Medicine (Chelm) im Rahmen des 12. Workshops der Arbeitsgruppe „Computerunterstützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin“ der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. Den Preis erhielt das virtuelle Lehr- und Lernsystem „VirtX“. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt des Instituts für Medizinische Informatik, Technische Universität Braunschweig, und der Klinik für Unfallchirurgie, Plastische und Wiederherstellungschirurgie der Georg-August-Universität Göttingen. Das System wird von der Umi-Informatik GmbH vertrieben und mit Mitteln aus der Europäischen Union und des Landes Niedersachsen gefördert. Weitere Informationen im Internet unter: www.umiver sal.com/resources/virtX.pdf.
Sertürner-Preis – verliehen von der Sertürner-Gesellschaft, Dotation: jeweils 5 000 Euro, gestiftet von der Firma Mundipharma, an Prof. Dr. Burkhard Hinz, Institut für Toxikologie und Pharmakologie, Universität Rostock, für die beste experimentelle Arbeit, und Priv.-Doz. Dr. Boris Zernikow, Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten/Herdecke, für die beste klinische Arbeit. Prof. Dr. Kay Brune, Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie, Universität Erlangen, und Prof. Dr. Hanns Ulrich Zeilhofer, Institut für Pharmazeutische Wissenschaften, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, wurden mit dem Sonderpreis für ihr Gesamtwerk geehrt.
Journalistenpreis – verliehen vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. an die Redakteurin der Deutschen Presseagentur Annika Graf für ihren Artikel „Salz und Sonne: Die ,eine‘ Therapie der Schuppenflechte gibt es nicht“. Dotation: 3 000 Euro, unterstützt von der Firma Merk-Serono.
Dietrich Reinhardt, Kinderklinikum München, Dominik Hartl, Preisträger, und Harald Greve, Firma Klosterfrau (von links). Foto: Klosterfrau-Forschung
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.