BRIEFE
Rabattverträge: Fahrlässig


1. völlig ungenügende Blutzuckereinstellung
2. massive Beinödeme
3. gerade noch mal davongekommen, sein Herz ist nicht so schwach, wie ich dachte.
Wie viele Hunderte Millionen Euro müssen die Krankenkassen durch die Rabattverträge einsparen, dass derartige Risiken für die Patientengesundheit in Kauf genommen werden? . . . Weitere Nebenwirkungen der Rabattverträge:
- erheblich erhöhter Beratungsaufwand in unseren Praxen bei massiver Störung des Vertrauensverhältnisses zu unseren Patienten
- „das schlimmste Jahr in 20 Apotheker-Berufsjahren“ (Zitat einer Apothekerin)
- Vertrauensverlust der Krankenkassen bei den Patienten.
Zur Fehlervermeidung müssen jetzt vermehrt Pflegedienste die Einnahme der Patienten kontrollieren . . . Eine tolle Einsparung!?! Bezahlt von den anderen Gesundheitsdienstleistern und mit der Gesundheit der Patienten! Ein höchst fahrlässiger und auch volkswirtschaftlicher Unsinn, der schnellstens beendet gehört! Einstweilen kehre ich reumütig zum „Aut-idem-Kreuz“ zurück, um meine Patienten nicht zu gefährden . . .
Reinhard Lehmann, Johanniswall 11, 27283 Verden
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.