PERSONALIEN
Marie-Luise Müller: Die Stimme der Pflege


Marie-Luise Müller
Foto: Photothek
„Wer gelernt hat, spezifische Gefährdungen, wie ein Dekubitusrisiko oder ein Sturzrisiko zu erheben, der sollte die Kompetenz erhalten, unverzüglich die notwendigen prophylaktischen Maßnahmen zu ergreifen und dafür auch die Honorierung erhalten“, verlangt Müller. Rückenwind bekommen ihre Forderungen durch die demografische Entwicklung und den Ärztemangel. Dar-über, ob der DPR für alle Pflegekräfte sprechen kann, lässt sich jedoch streiten. Er ist ein Zusammenschluss von zwölf Verbänden mit rund 100 000 Mitgliedern. In Deutschland gibt es aber 1,2 Millionen Beschäftigte in der Pflege.
Müller wurde 1946 in Tübingen geboren. Nachdem sie zehn Jahre in der Pflege gearbeitet hatte, begann sie eine Weiterbildung im Bereich Pflegemanagement. 20 Jahre war sie Pflegedirektorin und Klinikvorstandsmitglied der Dr.-Horst-Schmidt-Klinik, Wiesbaden. Sie ist Vorstandsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft leitender Pflegepersonen. Birgit Hibbeler
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.