ArchivDeutsches Ärzteblatt PP6/2008Lebensberatung: Psychotherapeuten als Coach

Referiert

Lebensberatung: Psychotherapeuten als Coach

MS

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Der ständige Wandel des beruflichen und privaten Lebens erfordert mehr Beratung denn je. Eine der verschiedenen Beratungsformen, die der steigenden Nachfrage nachkommen, ist Coaching. Angeboten wird Coaching unter anderem von Psychotherapeuten, die ihre Befähigungen auf einem breiteren Feld als in der konventionellen Praxis einsetzen wollen. Im Gegensatz zur Psychotherapie richtet sich Coaching an gesunde Personen und widmet sich unter anderem den Problemen, die aus der Berufsrolle heraus entstehen. Im beruflichen Bereich reicht die Klientel von Einzelpersonen über Kliniken und Organisationen bis zu höchsten Entscheidern in der Industrie. Als Arbeitsfelder kommen beispielsweise Unternehmen und Krankenhäuser infrage. Die Tätigkeiten als Coach in diesen Bereichen erfordern von Psychotherapeuten Kenntnisse über Organisationsabläufe, Klinikstrukturen, Technik, Industrie und Wirtschaft. Da solche Kenntnisse in der Regel in der klassischen Psychotherapeutenausbildung nicht vermittelt werden, müssen Psychotherapeuten sie sich oft erst erwerben. Das übergreifende Ziel besteht darin, dass der Klient lernt, durch ein kontinuierliches Reflektieren seines Tuns die eigene Persönlichkeit in die berufliche Rolle zu integrieren, und damit zu einer gesteigerten Effektivität und zugleich zu einer erhöhten Arbeitszufriedenheit zu gelangen. Allerdings kann Coaching eine psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen, wenn gravierende psychische oder psychosomatische Störungen die Arbeitsfähigkeit von Klienten beeinträchtigen. ms

Schmidt-Lellek CJ, Haubl R: Zwischen Intimität und Institution: Psychotherapie, Coaching und Organisationsberatung. PiD Psychotherapie im Dialog 2007; 8(3): 207–12, 213–6.
Dr. phil. Christoph Schmidt-Lellek, Baumweg 19, 60316 Frankfurt/M.,
E-Mail: Kontakt@Schmidt-Lellek.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote