

Christoph Hermann-Lingen, Christian Albus, Georg Titscher (Hrsg.): Psychokardiologie. Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, 2008, 299 Seitetn, kartoniert, 39,95 Euro
Gabriele Junkers (Hg.): Verkehrte Liebe. Ausgewählte Beiträge aus dem International Journal of Psychoanalysis, Band 1. edition diskord, Tübingen, 2006, 272 Seiten, kartoniert, 25 Euro
Gabriele Junkers (Hg.): Schweigen. Ausgewählte Beiträge aus dem International Journal of Psychoanalysis, Band 2. edition diskord, Tübingen, 2007, 272 Seiten, kartoniert, 25 Euro
Sophia Schlette, Kerstin Blum, Reinhard Busse (Hrsg.): Gesundheitspolitik in Industrieländern 9. Im Blickpunkt: Psychische Gesundheit, neue Rolle für Krankenhäuser, die Suche nach dem richtigen Finanzierungsmix. Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh, 2008, 144 Seiten, Broschur, 18 Euro
Helmut Remschmidt (Hrsg.): Kinder- und Jugendpsychiatrie. Eine praktische Einführung. 5. Auflage. Thieme, Stuttgart, New York, 2008, 527 Seiten, kartoniert, 49,95 Euro
Zafra Cooper, Christopher G. Fairburn, Deborah M. Hawker: Kognitive Verhaltenstherapie bei Adipositas. Ein Manual in neun Behandlungsmodulen. Schattauer, Stuttgart, New York, 2008, 240 Seiten, gebunden, mit CD-ROM: Informations- und Arbeitsblätter für Patienten, 49,95 Euro
Theo R. Payk: Das Böse in uns. Über die Ursachen von Mord, Terror und Gewalt. Patmos, Düsseldorf, 2008, 246 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag, 19,90 Euro
David Althaus, Nico Niedermeier, Svenja Niescken: Zwangsstörungen. Wenn die Sucht nach Sicherheit zur Krankheit wird. C.H. Beck, München, 2008, 247 Seiten, kartoniert, 19,90 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.