AKTUELL
Private Krankenversicherung: Radikaler Vorschlag aus den eigenen Reihen


„Allenfalls skizzenhaft niedergelegte Ideen.“ Der PKV-Vorsitzender Reinhold Schulte versuchte, die Lage zu beruhigen. Foto: vario images
Demnach plädieren Allianz, AXA und Ergo für einen radikalen Umbau des Gesundheitssystems einschließlich einer Einheitsversicherung mit Grundschutz für alle Bürger. Die Einheitsprämien würden dann unabhängig vom Alter und Geschlecht gelten. Ziel der drei Branchenriesen ist es, dass gesetzliche und private Krankenversicherer dieselben Leistungen zu gleichen Tarifen anbieten und die Trennung zwischen den beiden aufgehoben wird. Die bisherige private Vollkostenversicherung als Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung würde durch eine solche Reform de facto abgeschafft. Um die Lücken der Grundversorgung abzudecken, könnten die privaten Versicherer Zusatzversicherungen anbieten.
Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) bemühte sich, entsprechende Meldungen herunterzuspielen. „Die Gerüchte, dass sich einzelne Versicherer für eine Einheitsversicherung aussprechen, gehen auf ein nicht beschlossenes Arbeitspapier einer vom GDV eingesetzten Arbeitsgruppe zurück“, stellte der PKV-Vorsitzende Reinhold Schulte klar. Das Arbeitspapier enthalte allenfalls skizzenhaft niedergelegte Ideen und habe nie Gremienreife erlangt. Schulte: „Es gibt im Verband der privaten Krankenversicherung kein einziges Gremium, das sich diese Ideen zu eigen macht.“ JF
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.