PERSONALIEN
Veronica Carstens: Grande Dame der Naturheilkunde


Veronica Carstens. Foto: picture-alliance/Schroewig
Carstens, die mitunter auch als Grande Dame der Naturheilkunde bezeichnet wird, setzt sich seit Jahrzehnten für die Verbreitung und Anerkennung komplementärmedizinischer Heilverfahren ein. Gemeinsam mit ihrem Mann gründete sie 1981 die Karl-und-Veronica-Carstens-Stiftung, zwei Jahre später den angegliederten Förderverein Natur und Medizin e.V. Der Stiftung ist unter anderem Deutschlands erste Professur für Komplementärmedizin zu verdanken, die kürzlich an der Berliner Charité eingerichtet wurde (dazu DÄ, Heft 24/2008).
Carstens wurde in Bielefeld geboren und studierte in Freiburg und Bonn. 1968 eröffnete sie ihre Praxis, die sie auch während der Amtszeit ihres Ehemanns betrieb. Von 1979 bis 1989 war Carstens Schirmherrin der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft. Sie ist nach wie vor Vorstandsvorsitzende der Carstens-Stiftung. Birgit Hibbeler
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.