AKTUELL
Rabattverträge: Ministerium erstattet Regierung Bericht


Foto:Fotolia
Laut BMG verdeutlichen diese Zahlen, dass das Ziel der gesetzlichen Neuregelungen des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes – Rabattverträge zu fördern und die Wirtschaftlichkeit in der Arzneimittelversorgung zu erhöhen – erreicht wurde. Allerdings räumt das BMG ein, dass die bisherigen Erfahrungen noch nicht für eine abschließende Bewertung der Wirksamkeit von Rabattverträgen ausreichen. Sie stellen nach Angaben des Ministeriums derzeit eine zusätzliche Handlungsmöglichkeit für die Krankenkassen dar, die Versorgung ihrer Versicherten mit Arzneimitteln wirtschaftlicher zu gestalten.
Zudem haben die Rabattverträge den Preiswettbewerb im Festbetragsmarkt nicht beeinträchtigt. Der Preisrückgang habe sich auch im Verlauf des Jahres 2007 fortgesetzt, sei jedoch deutlich schwächer gewesen im Vergleich zum Vorjahr. Die Ausgaben für Arzneimittel belaufen sich auf rund 27,76 Milliarden Euro. Wie viel die Krankenkassen durch Rabattverträge tatsächlich einsparen, sei allerdings nicht bekannt und könnte demnach nicht gesondert aufgelistet werden. sun
Anzeige
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.