AKTUELL
Öffnung der Krankenhäuser: G-BA benennt vier neue Krankheitsbilder
DÄ plus
zum Thema
- Beschluss zur Richtlinie Ambulante Behandlung im Krankenhaus Onkologische Erkrankungen
- Beschluss zur Richtlinie Ambulante Behandlung im Krankenhaus Diagnostik und Versorgung von Patienten mit HIV/Aids
- Beschluss zur Richtlinie Ambulante Behandlung im Krankenhaus Diagnostik und Therapie der schweren Herzinsuffizienz
- Beschluss zur Richtlinie Ambulante Behandlung im Krankenhaus Diagnostik und Versorgung von Patienten mit schweren Verlaufsformen rheumatologischer Erkrankungen


Darüber hinaus hat der G-BA beschlossen, dass zum 1. Januar 2009 eine Früherkennungsuntersuchung auf Hörstörungen bei Neugeborenen eingeführt wird. Weiterhin soll die Positronenemissionstomografie zur Diagnose des kleinzelligen Lungenkarzinoms künftig gesetzlich Krankenversicherten auch in der ambulanten Versorgung zur Verfügung stehen. Zudem hat der G-BA das Chronikerprogramm „Koronare Herzkrankheit“ aktualisiert und um ein Modul für Patienten mit Herzinsuffizienz erweitert. Weitere Beschlüsse im Internet unter: www.g-ba.de/in formationen/beschluesse. Rie
Anzeige
Deutsches Ärzteblatt plus
zum Thema
- Beschluss zur Richtlinie Ambulante Behandlung im Krankenhaus Onkologische Erkrankungen
- Beschluss zur Richtlinie Ambulante Behandlung im Krankenhaus Diagnostik und Versorgung von Patienten mit HIV/Aids
- Beschluss zur Richtlinie Ambulante Behandlung im Krankenhaus Diagnostik und Therapie der schweren Herzinsuffizienz
- Beschluss zur Richtlinie Ambulante Behandlung im Krankenhaus Diagnostik und Versorgung von Patienten mit schweren Verlaufsformen rheumatologischer Erkrankungen
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.