BÜCHER
Bücher Neueingänge: Medizin/Naturwissenschaft


Bernhard Heindl, Michael Spannagl: Gerinnungsmanagement beim perioperativen Blutungsnotfall. UNI-MED Verlag, Bremen, 2008, 208 Seiten, Hardcover, 39,80 Euro
Wunna Lippert-Burmester, Herbert Lippert: Medizinische Fachsprache – leicht gemacht. Lehr- und Arbeitsbuch. 5. Auflage. Schattauer, Stuttgart, New York, 2008, 264 Seiten, kartoniert, 19,95 Euro
Stefan Dhein, Gerhard Stark: Antiarrhythmika und antiarrhythmische Therapie. Pathophysiologie, Klinik und Pharmakologie der Herzrhythmusstörungen. Medizinisch-pharmakologisches Kompendium, Band 20. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart, 2008, 232 Seiten, kartoniert, 54 Euro
Fritz Lackinger, Gerhard Dammann, Bernhard Wittmann (Hrsg.): Psychodynamische Psychotherapie bei Delinquenz. Praxis der Übertragungsfokussierten Psychotherapie. Schattauer, Stuttgart, New York, 2008, 496 Seiten, gebunden, 89 Euro
Jürgen Fischer (Hrsg.): Sucht und Psychiatrie. Karl-Ludwig Täschner et al. 1970 – 2007. Pabst Science Publishers, Lengerich u. a., 2007, 432 Seiten, kartoniert, 35 Euro
Hanjo Bolanz, Petra Oßwald, Hildegard Ritsert (Hrsg.): Pflege in der Kardiologie/Kardiochirurgie. Urban & Fischer, München, 626 Seiten, gebunden, 64,95 Euro
Stefanie Becht, Roland C. Bittner, Anke Ohmstede, Andreas Pfeiffer, Reinhard Roßdeutscher: Lehrbuch der röntgendiagnostischen Einstelltechnik. 6. Auflage, Springer, Heidelberg, 2008, 588 Seiten, gebunden, 89,95 Euro
Siegrid Strasser-Fuchs: Immuntherapie der Multiplen Sklerose.
UNI-MED Verlag, Bremen, 2007, 96 Seiten, Hardcover, 44,80 Euro
Doris Paas: Das Laktose-Intoleranz Buch. Alles, was Sie über die Milchzucker-Unverträglichkeit wissen möchten. Edition Octopus, Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, Münster, 2007, 398 Seiten, kartoniert, 19,50 Euro
Tom Bschor (Hrsg.): Behandlungsmanual therapieresistente Depression. Pharmakotherapie – Somatische Therapieverfahren – Psychotherapie. Kohlhammer, Stuttgart, 2008, 432 Seiten, kartoniert, 39,90 Euro
Wolfgang Mücke, Christa Lemmen: Bioaerosole und Gesundheit. Wirkungen biologischer Luftinhaltsstoffe und praktische Konsequenzen. ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, Landsberg/Lech, 2008, 240 Seiten, Hardcover, 49 Euro
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.