BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
Bekanntmachungen: Methodenpapier des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie
PP 7, Ausgabe Juli 2008, Seite 330


Das neue Methodenpapier sieht neben der Bewertung von Psychotherapieverfahren die (ggf.) eigenständige Beurteilung von Psychotherapiemethoden vor.
Die Beurteilung neu eingereichter Anträge auf Begutachtung von Psychotherapieverfahren und Psychotherapiemethoden erfolgt seit Ende 2007 auf dieser neuen Verfahrensgrundlage. Damit finden künftig die folgenden Regularien keine Anwendung mehr:
c Definition der Anwendungsbereiche von Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen (Dtsch. Arztebl 2000; 97[33]: A 2190),
c Definition der Anwendungsbereiche von Psychotherapie bei Erwachsenen (Dtsch Arztebl 2002; 99[46]: A 3132),
c Mindestanforderungen für die Begutachtung von Wirksamkeitsstudien im Bereich der Psychotherapie (Dtsch Arztebl 2004; 101[6]: A 369).
c Leitfaden für die Erstellung von Gutachten-Anträgen zu Psychotherapieverfahren (Dtsch Arztebl 1999; 96[15]: A 1015).
Das Methodenpapier ist im Internet abrufbar unter http://
www.wbpsychotherapie.de.
Berlin, den 8. Mai. 2008
Prof. Dr. Schulte (Vorsitzender)
Prof. Dr. Rudolf (Stellvertr. Vorsitzender)
Korrespondenzadressen:
Bundespsychotherapeutenkammer
Klosterstrasse 64
10179 Berlin
(Geschäftsführung des WBP der zweiten Amtsperiode)
Bundesärztekammer
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.