AKTUELL
MVZ: Angebot der TK nun auch in Hamburg


Atrio-Med in
Hamburg ist das
zweite Medizinische
Versorgungszentrum
der Techniker
Krankenkasse.
Foto: HCM Health-Care Managers GmbH
TK-Pressesprecher Hermann Bärenfänger betont, dass die medizinische Versorgung für alle Patienten gleich gut sei. Der TK sei für ihre Versicherten aber an kurzen Wegen und einer schnellen, zuverlässigen Diagnose gelegen. Hier biete das MVZ Vorteile. So hätten bis auf die Physiotherapie im Haus alle Zugriff auf die elektronische Akte eines Patienten. Kosteneinsparungen erhofft sich die Kasse bei den Arzneimittelverordnungen und durch einen Rückgang der Krankenhauseinweisungen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hamburg hatte das Projekt zuvor kritisiert. KV-Vorstand Walter Plassmann bemängelte, dass die Betreiber Kassenarztsitze aufgekauft und verlegt hätten, ohne auf örtliche Versorgungsnotwendigkeiten Rücksicht zu nehmen.
Das erste MVZ der TK in Köln wird nach Angaben Bärenfängers „gut angenommen“. Genaue Daten sollen bis Ende des Jahres vorliegen. Dann arbeitet möglicherweise schon ein drittes MVZ in Berlin. Rie
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.