AKTUELL
Nationale Akademie: Leopoldina wird offizieller Politikberater


Seit 1878 mit Sitz
in Halle/Saale: Die
Leopoldina hat 32
Nobelpreisträger in
ihren Reihen.
Foto: dpa
Auf der Agenda der Leopoldina stehen viele medizinische Themen wie das interdisziplinäre Projekt „Chancen und Probleme einer alternden Gesellschaft“ oder „Fertilität und gesellschaftliche Entwicklung“. Führend in Europa sind bereits Stellungnahmen der Leopoldina zum Thema Infektionskrankheiten.
Die Akademie werde alle Themen rein wissenschaftlich und politisch unabhängig bearbeiten, sagte der Präsident der Leopoldina, Prof. Dr. Volker ter Meulen. Die Leopoldina, die 1652 in Schweinfurt gegründet wurde, ist die älteste medizinisch-naturwissenschaftliche Gelehrtengesellschaft in Europa und hat ihren Sitz seit 1878 in Halle an der Saale. Von den heute etwa 1 300 Mitgliedern – darunter 32 Nobelpreisträger – stammen 85 Prozent aus der Medizin und den Naturwissenschaften. ER
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.