ArchivDeutsches Ärzteblatt33/2008Volker Hildebrandt: Erster Generalsekretär des Fakultätentages

PERSONALIEN

Volker Hildebrandt: Erster Generalsekretär des Fakultätentages

Hibbeler, Birgit

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Volker Hildebrandt Foto: MFT
Volker Hildebrandt Foto: MFT
Der Medizinische Fakultätentag (MFT) stellt sich neu auf: Künftig wird es eine zentrale Geschäftsstelle in Berlin geben. Der Verband erhofft sich davon einen engeren Kontakt zur Politik sowie eine bessere Öffentlichkeitsarbeit. Erster Generalsekretär des MFT wird Dr. rer. nat. Volker Hildebrandt (48), zurzeit noch Referatsleiter Medizin beim Wissenschaftsrat.

Hildebrandts primäre Aufgabe wird es zunächst sein, die neue Geschäftsstelle an der Spree aufzubauen, die im November 2008 bezogen werden soll. „Ich freue mich, dass wir mit Herrn Dr. Hildebrandt einen von Bund, Ländern, Universitäten und Verbänden anerkannten Experten für das komplexe Aufgabenfeld der Hochschulmedizin gewinnen konnten“, erklärte Prof. Dr. med. Gebhard von Jagow, MFT-Präsident. In den vergangenen Jahren habe Hildebrandt gezeigt, dass er den Gesundheits- und Wissenschaftsbereich sachgerecht beurteilen könne. „Sämtliche Empfehlungen des Wissenschaftsrats der letzten Jahre zur Hochschulmedizin wurden von ihm mit vorbereitet“, sagte von Jagow.

Hildebrandt studierte an der Universität Bayreuth Biologie mit den Schwerpunkten Mikrobiologie und Biochemie. Seine interdisziplinäre Dissertation entstand an der Freien Universität Berlin und wurde mehrfach ausgezeichnet. Berufliche Stationen Hildebrandts waren unter anderem das Howard Hughes Medical Institute an der University of California, Los Angeles, das Max-Planck-Institut für Biochemie und die Helmholtz-Gemeinschaft. Birgit Hibbeler

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote