

Der Klinikalltag in Deutschland lasse den Ärztinnen und Ärzten zu wenig Zeit für die Behandlung ihrer Patienten, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Sie kritisiert, dass Ärzte täglich mehr als drei Stunden mit Dokumentation und Verwaltung verbringen müssten. Die eigentliche Arbeit am kranken Menschen rücke dadurch in den Hintergrund. Deshalb hat die DGIM in einem Positionspapier die Kernaufgaben ärztlicher Tätigkeit formuliert. Danach sollten sich Ärzte verstärkt auf die Behandlung ihrer Patienten, Forschung, Lehre und Weiterbildung konzentrieren. BG
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.