ArchivDeutsches Ärzteblatt36/2008ADHS: Optimierte Versorgung?
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Das Vertragsmodell der KBV entspricht verblüffenderweise bereits heute nicht mehr dem international akzeptierten Stand des Wissens. Nach einer an ihn herangetragenen Anfrage zur Bewertung der vorgesehenen Maßnahmekette, die mit einer nicht medikamentösen Intervention zu beginnen habe, äußerte Prof. Barkley – international der führende Forscher auf dem Gebiet der ADHS –, dass dies eine in den USA vor über zehn Jahren vorherrschende Vorgehensweise beschreibt. Diese wurde aufgrund von komparativen und longitudinalen Studien überwunden, die unter anderem beschrieben, dass die Effekte von Komplementärtherapien durch Medikation verdoppelt würden. Prof. Barkley resümierte seine Stellungnahme mit den Worten: „In keinem anderen Bereich der Medizin würde dies akzeptiert werden . . .“
Dipl.-Med. Thomas Greger,
Gustav-Schwab-Straße 20, 08062 Zwickau

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Stellenangebote