

Sven Olaf Hoffmann: Psychodynamische Therapie von Angststörungen. Einführung und Manual für die kurz- und mittelfristige Therapie. Schattauer, Stuttgart, New York, 2008, 132 Seiten, kartoniert, 19,95 Euro
Stephan Doering, Heidi Möller (Hrsg.): Frankenstein und Belle de Jour. 30 Filmcharaktere und ihre psychischen Störungen. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2008, 397 Seiten, gebunden, 39,95 Euro
Eva Keil-Kuri: Kassenanträge – Denkanstoß statt Angstpartie. Das notwendige Know-how zur rationellen und erfolgreichen Abfassung. Sonderausgabe (2008) der 1. Auflage 2005. Schattauer, Stuttgart, New York, 176 Seiten, kartoniert, 24,95 Euro
Jochen Raue: Aggressionen verstehen. Psychoanalytische Fallstudien von Kindern und Jugendlichen. Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen. Band 15. Brandes & Apsel, Frankfurt am Main, 2008, 173 Seiten, gebunden, 24,90 Euro
Otto L. Quadbeck, Wolfgang L. Roth: Das „Empty-Desk-Syndrom“. Die Leere nach der Pensionierung: Wie Führungskräfte nach Beendigung der Erwerbsarbeit ihre psychischen Probleme bewältigen. Pabst Science Publishers, Lengerich u.a., 2008, 152 Seiten, kartoniert, 20 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.