BÜCHER
Kinder- und Jugendpsychiatrie: Aktueller Stand der Forschung und Therapie


Die Mitherausgeber und Autoren der einzelnen Kapitel stammen aus der Marburger Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, sodass schon von einer Marburger Schule gesprochen werden kann. Das Buch richtet sich unverändert an einen interdisziplinären Leserkreis und will alle ansprechen, die sich für das Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie interessieren.
Inhaltlich ist es den Herausgebern und Autoren erneut gelungen, den aktuellen Stand von Forschung und Therapie zu den einzelnen Erkrankungen einzubeziehen, die neuesten diagnostischen Möglichkeiten auch im Hinblick auf ihre Anwendung im Alltag zu erörtern und einzuschätzen. Die Lektüre ist somit auch für den erfahrenen Leser ein Gewinn. Ein umfangreiches Sachverzeichnis hilft dem Eiligen. Das Buch kann allen, die sich mit Kindern und Jugendlichen und ihren psychischen Problemen beschäftigen, nachdrücklich zur Lektüre empfohlen werden. Ulrike Lehmkuhl
Helmut Remschmidt (Hrsg.): Kinder- und Jugendpsychiatrie. Eine praktische Einführung. 5. Auflage, Thieme, Stuttgart, New York, 2008, 527 Seiten, kartoniert, 49,95 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.