MEDIEN
Ärzte-Umfrage: Schlechte Werbung in eigener Sache


Die Visitenkarte
reicht nicht
immer: Empfehlungen
sind
für Ärzte die
beste Werbung.
Foto: Fotolia
Danach gewinnen Ärzte neue Patienten zwar zu mehr als 80 Prozent aufgrund von Empfehlungen von Stammkunden. Dennoch wenden sich nicht einmal fünf Prozent der Ärzte an ihre Patienten mit der Bitte, ihre Praxis in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterzuempfehlen. Obgleich somit laut Studie Empfehlungen die effizienteste Art der Werbung seien, bedienten sich drei Viertel aller Ärzte klassischer Werbeformate wie Anzeigen und Verzeichniseinträge, und über die Hälfte schalteten Werbeanzeigen im Internet. Dem Report zufolge sind aber nicht einmal 15 Prozent aller neuen Patienten durch diese Werbemaßnahmen zu gewinnen. Auch pflegten praktisch alle Arztpraxen ihre Patientendatenbank im Computer, wobei aber nur knapp ein Fünftel der Ärzte E-Mail-Adressen ihrer Patienten speicherten, um so beispielsweise per Mail auf zusätzliche Leistungen aufmerksam zu machen.
Interessierte können den Report per E-Mail an Report2008@kennstdueinen.de oder unter der kostenfreien Rufnummer 08 00/5 20 01 00 anfordern. Rike Ozdyk
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.