
Bruno P. Kremer:
Kosmos Garten-
Sammelsurium.
Franckh-Kosmos,
Stuttgart, 2008, 160
Seiten, gebunden,
14,95 Euro
Aus der Feder des schreibgewandten Kölner Biologen Bruno P. Kremer stammt dieses höchst ungewöhnliche, schon beim Durchblättern immer wieder mit fundierter Sachkenntnis überzeugende Büchlein rund um die Gartenwelt. Der renommierte Kosmos-Verlag wagt sich mit ihm an eine geradezu revolutionär anmutende Form der Wissensvermittlung auf dem Gebiet der Gartenliteratur: ohne bunte Hochglanzbilder, ungeordnet, im handlichen Format für die Abendlektüre. Man erfährt viel Wissenswertes rund um Garten, Pflanzen und die belebte Natur im Allgemeinen. Verwundert wird sich mancher Leser fragen, wie solch trockener Stoff, wie beispielsweise der Wassertransport in den Pflanzen, derart ansprechend verpackt werden kann. Bruno P. Kremer macht es möglich; griffige Formulierungen für nüchterne Sachverhalte sind geradezu sein Spezialgebiet. Einzig ein Stichwortverzeichnis wird der geneigte Leser vermissen, einmal Gelesenes ist also nur mühsam wieder auffindbar. Schade! Auch die eine oder andere Angabe zu den Quellen dieses reichhaltigen, durchaus zusammengewürfelten Wissens – ein Sammelsurium eben – sucht man vergeblich.
Dennoch: Lesens-, stöbernswert ist es allemal und wird der Leserschaft manches staunende Lächeln entlocken. Annette Hoffmann