
Auf Kosten der Gesundheit: Die Krankenstände der Arbeitnehmer sind in den vergangenen Jahren stetig gesunken. Doch das hat seinen Preis: Fast zwei Drittel gehen auch dann zur Arbeit, wenn sie krank sind – Frauen mit 64,4 Prozent deutlich häufiger als Männer (58,9 Prozent). Als Beweggründe für das Arbeiten trotz gesundheitlicher Beschwerden werden am häufigsten eine hohe Arbeitsbelastung (48,5 Prozent) und die Angst um den Arbeitsplatz (30,1 Prozent) genannt. JF
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.