BRIEFE
G-BA: Rationierung konkret


Rationierungsentscheidungen können ihrer Natur nach nichts anderes als Wertentscheidungen sein, nicht fachlich-sachlich. Das macht sie politisch. Die Verortung solcher Entscheidungen in politikferne Gremien unter dem Deckmantel der Selbstverwaltung enthebt die Politik von der notwendigen Verantwortungsübernahme, während sie zugleich chronisch verweigert, entweder Rahmenbedingungen sicherzustellen oder für gewollten Mangel politisch erkennbar geradezustehen. Den G-BA, auf den sie scheinheilig verweist, kann der Bürger auf dem Wahlzettel nicht bewerten. Seine Mitglieder arbeiten ohne Mandat. Das ist undemokratisch. Auch wenn es ein wenig öffentlicher geworden ist.
Dr. med. Mathias Bertram, Pinneberger Straße 25, 22457 Hamburg
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.