

Forschungspreise – ausgeschrieben von der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN). Die Gesellschaft schreibt folgende Preise aus: den Nachwuchspreis Neurosonologie, Dotation: 3 500 Euro, und den Richard-Jung-Preis für Arbeiten aus dem Bereich der theoretischen oder klinischen Neurophysiologie, Dotation: 4 000 Euro. Bewerbungsschluss für die beiden Preise ist der 31. Oktober. Weiter schreibt die DGKN Stipendien für junge Wissenschaftler in Höhe bis zu 9 000 Euro aus. Die Anträge sollen sich thematisch auf das von der DGKN vertretene Methodenspektrum beziehen und müssen bis zum 31. Dezember eingegangen sein. Bewerbungen an: Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie, Sekretariat im Klinikum Darmstadt, Verwaltungsgebäude, Heidelberger Landstraße 379, 64297 Darmstadt.
Franz-Redeker-Preis – ausgeschrieben vom Deutschen Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK), Dotation: 2 500 Euro, für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Tuberkulosebekämpfung in Deutschland. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober. Bewerbungen an: Generalsekretär des DZK, Prof. Robert Loddenkemper, Lungenklinik Heckeshorn, Helios-Klinikum Emil von Behring, Walterhöferstraße 11, 14165 Berlin, Telefon: 0 30/81 02-11 64, E-Mail: rloddenkem per@dzk-tuberkulose.de.
Hermann-Emminghaus-Preis 2009 – ausgeschrieben durch das Kuratorium des Hermann-Emminghaus-Preises, gestiftet von der Firma Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg. Der Preis ist mit 5 000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Bewerbungen (bis 1. November) an: Kuratorium Hermann-Emminghaus-Preis, c/o Fuhrmann & Schütz Healthcare, Public Relations GmbH & Co. KG., Steffen Fritzsche, Humboldtstraße 11, 65189 Wiesbaden. Weitere Information im Internet unter: www.emminghaus-preis.de. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.