

Grundlage für die Zulassung war eine Studie, die die Bioäquivalenz von 115 mg intravenös verabreichtem Ivemend im Vergleich zu 125 mg oral verabreichtem Emend gezeigt hat – bei guter Verträglichkeit.
Etanercept 50 mg einmal wöchentlich – Der Tumor-Nekrose-Faktor Etanercept (Enbrel®, Wyeth) ist zur Behandlung der Plaque-Psoriasis nun in einer Dosierung von einmal 50 mg pro Woche zugelassen. Basis sind positive Daten einer Studie, die belegen, dass 71 Prozent der mit diesem Regime behandelten Patienten innerhalb von sechs Monaten den PASI-Score (Psoriasis Area and Severity Index) 75 erreichten. Bislang war der Wirkstoff in der Dosierung von zweimal 25 mg pro Woche oder zweimal 50 mg wöchentlich bis zu zwölf Wochen zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis zugelassen. Aktive und progressive Psoriasis-Arthritis, rheumatoide Arthritis und Spondylitis ankylosans können bereits seit Längerem wahlweise mit einmal 50 mg oder zweimal 25 mg Etanercept wöchentlich behandelt werden.
Duloxetin als Ariclaim® bei diabetischer Polyneuropathie – Der Wirkstoff Duloxetin, der unter dem Handelsnamen Cymbalta® bisher für die Therapie der Depression eingesetzt wird, steht für die Behandlung der schmerzhaften diabetischen Polyneuropathie (DPNP) zusätzlich als Ariclaim® (Boehringer Ingelheim und Lilly) zur Verfügung. Die Markteinführung in dieser Indikation hat zum Ziel, die Akzeptanz für das Antidepressivum bei Schmerzpatienten zu verbessern. Cymbalta ist auch weiterhin zur Therapie der schmerzhaften DPNP bei Erwachsenen zugelassen. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.