ArchivDÄ-TitelSupplement: PRAXiSSUPPLEMENT: PRAXiS 3/2008Projekt Onlineabrechnung mit HBA wird verlängert

SUPPLEMENT: PRAXiS

Projekt Onlineabrechnung mit HBA wird verlängert

Dtsch Arztebl 2008; 105(40): [2]

Krüger-Brand, Heike E.

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein hat in einer ersten Phase von April bis Juli 2008 ein Förderprojekt ausgeschrieben: Insgesamt 900 000 Euro werden an nordrheinische Praxen ausgeschüttet, die künftig online über die Plattform D2D mit dem elektronischen Heilberufsausweis (HBA) abrechnen. Dabei ist die Förderung gestaffelt, und zwar 500 Euro für Praxen, die D2D mit ISDN direkt anbinden oder 750 Euro für die D2D-Abrechnung mit einem KV-Safenet-Anschluss. Für jeden bestellten HBA bekommt die Praxis nochmals 50 Euro extra. Bis Ende Juli hatten sich rund 1 000 Praxen mit etwa 1 450 Ärzten und Psychotherapeuten angemeldet. Damit sind etwa 75 Prozent der Fördergelder verbraucht. Um auch die restlichen Mittel noch zu vergeben, wurde der Anmeldezeitraum bis zum 31. Oktober 2008 verlängert. Die Mittelvergabe erfolgt nach Anmeldeeingang und setzt voraus, dass das jeweils eingesetzte Praxisverwaltungssystem die Umsetzung der HBA-Fähigkeit zugesagt hat. Weitere Informationen: www.kv
no.de/mitglieder/itidprax/foerderung_online-abrechnung.html. KBr

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote