ArchivDeutsches Ärzteblatt40/2008Infektiologie: Moderner Ansatz
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Reinhard Marre, Thomas Mertens, Matthias Trautmann, Werner Zimmerli (Hrsg.): Klinische Infektiologie. Urban & Fischer, München, 2007, 1230 Seiten, kartoniert, 199 Euro
Reinhard Marre, Thomas Mertens, Matthias Trautmann, Werner Zimmerli (Hrsg.): Klinische Infektiologie. Urban & Fischer, München, 2007, 1230 Seiten, kartoniert, 199 Euro
Die klinische Infektiologie hat in den letzten Jahren auch in Deutschland einen Aufschwung genommen. Dies zeigt sich an der Einrichtung von entsprechenden Lehrstühlen an den Universitäten, an der neu geschaffenen fakultativen Weiterbildung für Infektiologie und nicht zuletzt an wichtigen wissenschaftlichen Beiträgen deutscher Autoren in diesem Fachgebiet. Deshalb ist es zu begrüßen, dass ein aktuelles Lehrbuch in diesem Gebiet vorgelegt wird.

Viele kompetente und namhafte Autoren haben Beiträge in den verschiedenen Kapiteln geleistet, sodass das Buch als ein Standardnachschlagewerk im deutschsprachigen Raum gelten kann. Die Autoren haben einen modernen Ansatz gewählt und in vier großen Kapiteln zunächst die Grundlagen der Infektiologie dargestellt. Die Besprechung der verschiedenen Erkrankungen erfolgt dann organorientiert, erregerorientiert sowie problemorientiert. Dies wird den klinischen Problemen, die sich in der Infektiologie stellen, hervorragend gerecht und ermöglicht eine rasche Information bei der jeweiligen Fragestellung. Die Kapitel wiederum sind übersichtlich gegliedert und enthalten Tabellen und Abbildungen, die eine schnelle Orientierung ermöglichen. Damit wird es nicht nur für den Spezialisten von Nutzen sein, sondern es kann auch für interessierte Kollegen aus allen Fachgebieten als Nachschlagewerk dienen.

Es ist dem insgesamt sehr gelungenen Werk zu wünschen, dass es weite Verbreitung findet und intensiv genutzt wird. Gerd Fätkenheuer

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote