PERSONALIEN
Helmut Valentin: Pionier der Arbeits- und Sozialmedizin


Helmut Valentin
Foto: privat
Valentin, geboren 1919 in Bochum, studierte Humanmedizin in Köln, Erlangen und München. Von 1945 bis 1965 war er als Assistenz- und Oberarzt an der Medizinischen Universitätsklinik Köln (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. H. W. Knipping) tätig. Seine Habilitation für Innere Medizin erfolgte 1956. Im März 1965 folgte er einem Ruf nach Erlangen auf den ersten ordentlichen Lehrstuhl für Arbeits- und Sozialmedizin der Bundesrepublik Deutschland, den er 24 Jahre innehatte. Er setzte Maßstäbe in der arbeitsmedizinischen Forschung und Lehre. Ehrenvolle Rufe nach Düsseldorf und Hamburg lehnte Valentin ab.
In Würdigung seines Engagements wurden ihm unter anderem das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, der Bayerische Verdienstorden und das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst der Bundesrepublik Österreich verliehen. Für seine Verdienste um die ärztliche Fortbildung erhielt er die Ernst-von-Bergmann-Plakette der deutschen Ärzteschaft.
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Gerhard Lehnert
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.