ArchivDeutsches Ärzteblatt PP10/2008Praxisverkäufe: Hemmungslose Ausbeutung
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Das „PsychotherapieNachwuchsNetzNordrhein“, ein Netzwerk von 120 angehenden und frisch approbierten Psychotherapeut(inn)en aus Nordrhein, dankt Ihnen für den wichtigen Artikel zum Thema „Preise für psychotherapeutische Kassensitze“. Der psychotherapeutische Nachwuchs fühlt sich dem Marktgebahren zunehmend hilflos ausgeliefert. Zur Ohnmacht gesellt sich Wut über diese hemmungslose Ausbeutung der jungen Generation durch die ältere. Beschwerden sind kaum möglich: Wer sich vor Vertragsabschluss beschwert, hat den KV-Sitz schon verloren. Wer die Konditionen eines unangefordert erhaltenen Expose´s einer Praxisbörse zwecks Beschwerde über den exorbitanten Kaufpreis weitergibt, läuft Gefahr, mit Schadensersatzforderungen konfrontiert zu werden. Wer sich an den Zulassungsausschuss der KV Nordrhein wendet, muss erfahren, dass dieser die Sache als rein privatrechtliche Angelegenheit betrachtet, in die er sich nicht einzumischen habe. Wer sich an die Psychotherapeutenkammer NRW wendet, wird vermutlich auch dort keine Unterstützung erhalten. Das „PsychotherapieNachwuchsNetzNordrhein“ hat sich seit Juni 2007 mit inzwischen vier Schreiben an den Vorstand der Kammer NRW gewandt und um eine Positionierung zum Thema gebeten. Wir warten immer noch auf eine Stellungnahme.
Katrin Reich und Kristina Siever,
gewählte Sprecherinnen des Netzwerks
Dipl.-Psych. Katrin Reich, Diepeschrather Str. 5 a, 51069 Köln, E-Mail: K.Katrin@gmx.de
Dipl.-Psych. Kristina Siever

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Stellenangebote