AKTUELL
EU-Gesundheitssysteme: Deutliche Unterschiede in der Qualität


Die Säuglingssterblichkeit
in
Rumänien ist
sechsmal so hoch
wie in Schweden.
Foto: dpa
Ein Beispiel für die gravierenden Unterschiede ist die Säuglingssterblichkeit. „Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind im ersten Lebensjahr stirbt, ist in Rumänien sechsmal so hoch wie in Schweden“, sagte Alojz Peterle von der Initiative „Europaabgeordnete gegen Krebs“. Die Sterblichkeitsraten bei Krebserkrankungen seien so unterschiedlich, „dass wir für den Gesundheitsbereich von einem Eisernen Vorhang durch Europa sprechen können“.
Andrzej Rys, Generaldirektion für Gesundheit der Europäischen Kommission, machte unter anderem die unterschiedliche wirtschaftliche Situation in den Ländern für die Kluft in der gesundheitlichen Versorgung verantwortlich. Mit gezielten Maßnahmen könne zwar auch kurzfristig einiges erreicht werden, aber eine vollständige Beseitigung der Unterschiede sei zweifellos nur langfristig möglich. ps
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.