
Zum Semesterstart 2008/ 2009 ist wieder eine neue Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes Studieren.de bei den medizinischen Fachbuchhandlungen Lehmanns und bei den Medizinfachschaften kostenfrei erhältlich. Sie informiert diesmal Nachwuchsmediziner unter anderem über Berufschancen im wenig bekannten Tätigkeitsgebiet öffentliches Gesundheitswesen, über akademische Lehrpraxen sowie die Umsetzung des Bologna-Prozesses in der Medizin. Studierende und Berufseinsteiger, an die sich die Zeitschrift vor allem richtet, erhalten ferner eine leicht verständliche Übersicht über die Organisation der Ärzteschaft in Ärztekammern sowie über die ärztliche Berufsordnung. In einer eigenen Rubrik berichten Medizinstudierende zudem über die Arbeit der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd).
Das Deutsche Ärzteblatt Studieren.de erscheint einmal im Semester und wird von der ausführlichen und ständig aktualisierten Internetausgabe www.aerzteblatt-studieren.de begleitet. ER
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.