MEDIEN
Uwe Tellkamp: Arzt erhält Deutschen Buchpreis


Uwe Tellkamp
Foto: ddp
Der in Dresden geborene Tellkamp ist in einer Ärzte- und Musikerfamilie aufgewachsen. Um seinen Medizinstudienplatz zu sichern, verpflichtete er sich zu einem dreijährigen Wehrdienst, die Wende erlebte er als Panzerkommandant bei der Nationalen Volksarmee – im Arrest. Er hatte den Befehl verweigert, weil er gegen Demonstranten vorgehen sollte, unter denen er seinen Bruder vermutete. „Dann hieß es: Der Studienplatz für Medizin wird Ihnen entzogen. Und es ging in den Bau“, schilderte Tellkamp den Vorgang. Später absolvierte er sein Studium in Leipzig, New York und Dresden.
Nach seinem akademischen Abschluss arbeitete Tellkamp als Arzt an einer unfallchirurgischen Klinik in München, gab aber den Beruf im Jahr 2004 zugunsten seiner schriftstellerischen Karriere auf, bevor er nach Karlsruhe und dann im Jahr 2007 nach Freiburg umzog. Vor vier Jahren hatte Tellkamp in Klagenfurt den Ingeborg-Bachmann-Preis erhalten. Gisela Klinkhammer
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.